Geförderte Projekte durch den Rapunzelmarkt

Durch die Erhebung der Eintrittsgelder und der Spenden der Aussteller wurden bisher zahlreiche Projekte im Dorf mitfinanziert

 

 

  • Einbau von Schiebetoren in die Grillhütte Amönau
  • Beschaffung eines Party-Zeltes
  • Mitfinanzierung einer Spigelwand für Aktivitäten im DGH
  • Beschaffung von Elektroheizern
  • Gestaltung des Wasserstellen auf dem Friedhof
  • mehrmalige Durchführung einer Jugendreiterförderung
  • Umgestaltung des Friedhofes
  • Beschaffung und Aufstellung eines Pavillons am Zusammenfluß von Asphe und Treisbach
  • Beschaffung von Festzeltgarnituren zur Ausstattung des Partyzeltes
  • Installation eines Marktstromanschusses
  • Beschaffung einer Sitzgruppe im Pavillon Herstellung durch die   Lahnwerkstätten in Marburg
  • Anlegen eines Weges zur Sitzgruppe im Pavillon
  • Spende zur Beschaffung eines neuen Feuerwehreinsatzfahrzeuges
  • Sanierung des Backraumes im Dorfbackhaus An der Koppe 5
  • Erweiterung der "Spülstraße" in der Küche des Bürgerhauses
  • Sanierung von 200 Stühlen im Bürgerhaus
  • Beschaffung eines Schaukastens für Informationen aus den örtlichen Vereinen
  • Spende an die Kirchengemeinde zur Reparatur der Glockengeläutanlage
  • Sanierung des Schleusengangs auf der Schleuse des Treisbaches
  • Durchführung eines weiteren Reitkursres für Kinder
  • Erweiterung des Gemeinschaftszeltes
  • Spende an die Grundschule zur Durchführung einer Aufklärungskampagne "Mein Körper gehört mir"
  • Beschaffung und Aufstellen von Ruhebänken im Dorfbereich
  • Finanzierung eines Sonnensegels auf dem Amönauer Kinderspielplatz
  • Ausschilderung eines Wanderweges rund ums Dorf
  • Pflasterarbeiten an der Amönauer Grillhütte
  • Errichtung eines Aussichtsplatzes  "Dietrichs Ruh" vor dem Wollenberg
  • Der Amönauer Grundschule wurden sogenannte Racer gestiftet
  • Das Kücheninventar des Amönauer DGH´s wurde um einen Konvektomaten mit Zubehör erweitert
  • Am Restaurant Meteora und am "Deutschen Eck" wurden Hinweisportale für den Rundweg aufgestellt
  • Am DGH in Amönau Harkauer Weg 6 wurde ein AED (AutomatischerExterner Defibrillator) wurde finanziert
  • 12 neue Ruhebänke für den Dorfbereich in Amönau, hergestellt von den Lahnwerkstätten in Marburg 
  • Farbgestaltung am Amönauer Spielplatz und Spielgerätbeschaffung
  • Neuanlage eines Fitnessbereiches wurde mit finanziert
  • Zuschuss am Drucker im DGH
  • Zuschuss an Küche und Zubehör im DGH, Obergeschoss    

Ein Teil der Maßnahmen wurden auch durch den Magistrat der Stadt Wetter gefördert.

 

Druckversion | Sitemap
© Heimatverein Amönau 2015